HOUDREMONT Edouard

(1896 - 1958)
Luxembourg-city

Eduard Hyacinthe Henri HOUDREMONT was born in Luxembourg-city on 19 May 1896.
Wikipedia describes his biography as follows:

Houdremont wurde 1896 als Sohn des luxemburgischen Gymnasialdirektors Alfred Houdremont (1864–1925) und seiner Frau Maria, geb. Schaack (1860–1928), geboren. In seiner Kindheit besuchte er ein Gymnasium in seiner luxemburgischen Heimat. Nach dem Abitur absolvierte Houdremont ein Praktikum an der Adolf-Emil-Hütte in Esch-Alzette (Luxemburg). Anschließend studierte er von 1916 bis 1919 Ingenieurwissenschaften an der Technischen Hochschule zu Berlin (Diplomingenieur). In den folgenden zwei Jahren arbeitete er als wissenschaftlicher Assistent an derselben Hochschule, an der er im Juli 1921 zum Dr. Ing. promovierte. Später verlieh die TH Berlin Houdremont die Titel eines Honorarprofessors und eines Ehrenbürgers (Ehrendoktor). 1922 heiratete er Maria Schmitz, die Schwester von Aenne Kurowski-Schmitz. Aus der Ehe gingen drei Kinder hervor.
In den Jahren 1922 bis 1926 arbeitete Houdremont als Direktionsassistent bei den Krefelder Edelstahlwerken. Parallel dazu lehrte er Eisenhüttenkunde in Aachen. Im Oktober 1926 erhielt er schließlich eine Anstellung bei der Friedrich Krupp AG in Essen, in der er zunächst die Aufgaben eines Direktoriumsassistenten für den Bereich „Stahl“ übernahm. Im Januar 1930 folgte die Beförderung zum Prokuristen. Im Juli 1932 wurde Houdremont mit der Leitung des Bereiches Metallurgie beauftragt und zum stellvertretenden Leiter der Stahlwerke ernannt.
1936 wurde Houdremont Leiter des Bereiches Stahlforschung. Im Oktober 1938 erfolgte die Ernennung zum stellvertretenden Direktor der Friedrich Krupp AG. Zu dieser Zeit wurde Houdremont auch Berater beim Beauftragten für den Vierjahresplan, Hermann Göring.
Während des Zweiten Weltkriegs war Houdremont in führender Funktion in die Organisation der deutschen Stahlproduktion für den Krieg involviert. Am 1. Juli 1940 trat Houdremont in die Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei (NSDAP) ein (Mitgliedsnummer 8.301.922). Nach seinen späteren Angaben erfolgte dieser Schritt, um eine bessere Ausgangsbasis bei seinen Bemühungen zu haben, seinen von der Gestapo verhafteten Schwippschwager (den Ehemann der Schwester seiner Frau), den Zentrumspolitiker Bruno Kurowski, aus der Haft frei zu bekommen. Zu diesem Zweck wurde Houdremont unter anderem bei Göring vorstellig. 1942 wurde Houdremont durch Albert Speer zum Sonderkommissar für Metallumstellung berufen.
Bereits seit März 1941 war Houdremont stellvertretendes Vorstandsmitglied der Kruppwerke. Im März 1943 erfolgte seine Beförderung zum ordentlichen Vorstandsmitglied mit Zuständigkeit für die Bereiche Metallurgie und Stahlfabriken. Im November 1943 konnte er seine Zuständigkeit um den Bereich Maschinenfabriken erweitern. Nach der Umfirmierung der Krupp AG in Friedrich Krupp Werke im Dezember 1943 wurde Houdremont Mitglied des Direktoriums der Firma, dann, bis 1944, Generalbevollmächtigter der Friedrich Krupp Werke.
Bereits unmittelbar nach Kriegsende, im Mai 1945, zeigte Houdremont sich zuversichtlich über die Zukunft des Krupp-Konzerns. Dem amerikanischen Journalisten Henry Taylor gegenüber äußerte er zu dieser Zeit selbstbewusst: „Wir werden wahrscheinlich amerikanische Anleihen brauchen, aber die Welt wird sich wundern, wie rasch Krupp wieder auf die Beine kommt.“

HOUDREMONT’s inventions and patents reflect the two periods of his life:
From his first patent application, filed in January 1927, up to November 1947 he was employed by Fried. Krupp A.G. Essen and all his patents issued in the name of his employer.
The patents filed, respectively granted after 1948 were issued to Aktiengesellschaft für Unternehmungen der Eisen- und Stahlindustrie, Essen, the holding company of Fried. Krupp A.G..
HOUDREMONT filed his last patent application in March 1952.
He died in Essen in 1958, at the age of 62.

FamilySearch database (GQF8-CBB)

Title Uploaded Information
Biography 29/03/2025
Patents Listing 29/03/2025
Patents Details 29/03/2025
Addendum 29/03/2025