CAMPILL Gustave

(1886 - 1949)
Esch-sur-Sûre

(Jean) Gustave CAMPILL was born in Esch-sur-Sûre in 1886.
He obtained his certificat de maturité at the Athénée of Diekirch in 1905 and in 1910 a doctorat en sciences mathématiques et physiques in Luxembourg.
He married Christine HERMANN and spent his whole working life outside of Luxembourg.
The Escher Tageblatt published the following note on CAMPILL in 1943:

Gustav Campill, 1886 im Ardenner Burgdorf Esch-Sauer geboren, fand nach erfolgreichen Mittel- und Hochschulstudien über den Posten des Abteilungsleiters einer belgischen Filiale der AEG den Weg ins Reich, wo er 1916 bei der Spiegelmanufaktur in Stolberg eintrat; von dort wechselte er 1927 nach Freden an der Leine über, wo er bis 1936 verdienstreich als Betriebsführer der Deutschen Opakglaswerke wirkte, um dann dem Ruf nach Bergisch-Gladbach zu folgen, wo er bis heute die Geschäfte der Glaswatte-Gesellschaft führte. Die Laufbahn dieses Luxemburgers ist die beste Anerkennung für seine großen Verdienste, die übrigens auch von höchsten Stellen immer wieder gebührend gewürdigt wurden, u. a. durch die Verleihung des Gaudiploms.

In 1946, when CAMPILL applied for his four patents in Luxembourg, he indicated Luxembourg-city as place of residence and Direktor as occupation.
CAMPILL died in Bergisch-Gladbach on 16 December 1949.

FamilySearch database (GLT2-KM5)

Title Uploaded Information
Biography 07/03/2025
Patents Listing 07/03/2025 LU29267, LU29270, LU29291, LU29328
Patents Details 07/03/2025
Addendum 07/03/2025

The CAMPILLs in Luxembourg